How much are you already by yourself?
How is that for you? To which extend do you feel to be quite by yourself?
Try to estimate your current status on the following scale. 1 stands for “I’m probably still at square 1.” And 10 means “I have arrived by myself and live my life the way that suits me best.”
Congratulations, if you have arrived already on the right side of the scale. I suspect, most of you rather made their cross in the left half. Not for nothing is the search for oneself, one’s own way, the core theme of many coaching processes.
I have a simple tip how you can get a little further on your way to yourself. To find out how it feels to be yourself, it is helpful to observe your daily actions closely and to discover the I-moments.
It’s an I-moment when:
- You are completely absorbed in the matter
- You just do instead of thinking about it for a long time
- It feels quite natural for you
- You follow your intuition
- It feels easy for you
- You enjoy the moment
In order to recognize and capture these moments daily minutes will help you. Write down every action, every activity or any moment when you feel completely yourself. Download the I-moments log. I recommend that you have this form or any other notebook always at hand so that you can capture instantly every I-moment.
Write down your I-moments daily for at least a week. This allows you to discover a broader spectrum of relevant situations and activities. Especially on the first days, make a pause every few hours to review the last activities and search for I-moments. Over time, it becomes easier for you to recognize these special moments.
What are your I-moments?
Erkenne Deine Ich-Momente: Wie sehr bist Du schon bei Dir selbst?
Wie ist das eigentlich bei Dir? Wie sehr hast Du das Gefühl, schon ganz Du selbst zu sein?
Schätze doch mal Deinen Stand der Dinge auf der nachstehenden Zehner-Skala ein. Die „1“ steht dabei für „Ich stehe wohl noch ganz am Anfang.“ und die „10“ bedeutet „ Ich bin bei mir angekommen und lebe mein Leben, so wie es mir entspricht.“
Herzlichen Glückwunsch, wenn Du schon auf der rechten Seite der Skala angekommen bist. Ich vermute, die meisten von Euch bewegen sich eher in der linken Hälfte der Skala. Nicht umsonst ist die Suche nach sich selbst, dem eigenen Weg, das Kernthema der meisten Coachings.
Ich habe heute einen simplen Tipp, wie Du ein Stückchen weiter zu Dir selbst kommen kannst. Um herauszufinden, was das Sich-Selbst-Sein ausmacht, hilft es oft, das eigene Handeln genau zu beobachten und dabei die „Ich-Momente“ zu entdecken.
Du erkennst Deine Ich-Momente daran, dass:
- Du im Flow bist, also völlig in der Sache aufgehst
- Du einfach tust statt lang drüber nachzudenken
- es sich ganz selbstverständlich für Dich anfühlt
- Du Deiner Intuition folgst
- es Dir leicht fällt
- Du Freude dabei verspürst
Um Deine Ich-Momente zu erkennen und festzuhalten, hilft Dir ein Tages-Protokoll. In diesem Protokoll notierst Du jede Handlung, jede Aktivität oder auch jeden Moment, wenn Du das Gefühl hast „Das bin ich. Das entspricht mir.“ Lade Dir das Ich-Momente-Protokoll herunter. Am besten hast Du dieses oder ein Notizbuch immer parat, so dass Du jeden Ich-Moment sofort festhalten kannst.
Schreibe mindestens eine Woche lang jeden Tag Deine Ich-Momente auf. So entdeckst Du eine größere Bandbreite. Gerade in den ersten Tagen empfiehlt es sich, immer wieder eine kurze Pause zu machen und die vergangenen ein bis zwei Stunden gedanklich durchzugehen und nach den Ich-Momenten zu schauen. Im Verlauf der Woche wird Dir das Wahrnehmen dieser speziellen Momente immer leichter fallen.
Was sind Deine Ich-Momente?